Muzeum saských vozidel Chemnitz
Muzeum saských vozidel (registrovaný spolek) zahájilo své fungování v roce 1995 v prostorách vodního zámečku Klaffenbach. V roce 2008 našlo své trvalé sídlo ve „Stern-Garagen“ v blízkosti centra města. Jedná se o jedny z nejstarších dochovaných výškových garáží v Německu. V této historické budově našlo své místo okolo 200 exponátů od více než 40 výrobců. Na ploše 1000 metrů čtverečních je návštěvníkům prezentováno více než 150 automobilů, motocyklů a kol. V chronologicky oddělených částech se nachází jedinečná svědectví z dějin výroby saských vozidel od konce 19. století do současnosti. K nahlédnutí jsou taktéž terénní nebo závodní vozy, stejně jako dobová dílna a různé mimořádné výstavy.
Aktuality
Rückblick: Sachsenring Classics 2022
Vom 15. bis 17. Juli 2022 fanden in Hohenstein-Ernstthal die Sachsenring Classics statt. Es war uns eine große Freude, dass…
Rückblick auf die maker faire 2022
Auch in diesem Jahr nahm das Fahrzeugmuseum an der makers united – dem europäischen Macherfestival teil. Am 6. Juni 2022…
Rückblick: CC-Ralley Sachsen
Ein Blick zurück zur CC-RALLYE SACHSEN, die bei uns am 11. Juni Station gemacht hat. Ein Hingucker waren die Fahrzeuge…
Náš další program
23.08.2022
Vortrag: DKW, die Auto Union und der deutsche Motorradmarkt
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der DKW- Motorradfertigung beschäftigt sich der Vortrag mit den Erfolgsrezepten, die DKW und später die Auto Union AG zum größten deutschen Motorradhersteller machten. Anhand vielfältigen…
23.08.2022
Vortrag: DKW, die Auto Union und der deutsche Motorradmarkt
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der DKW- Motorradfertigung beschäftigt sich der Vortrag mit den Erfolgsrezepten, die DKW und später die Auto Union AG zum größten deutschen Motorradhersteller machten. Anhand vielfältigen…
11.09.2022
Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals bietet Gästeführerin Karin Meisel zu folgenden Zeiten Führungen durch unsere historische Hochgarage an: 10 Uhr 11.30 Uhr Es wird um Voranmeldung unter 0371 – 260…
11.09.2022
Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals bietet Gästeführerin Karin Meisel zu folgenden Zeiten Führungen durch unsere historische Hochgarage an: 10 Uhr 11.30 Uhr Es wird um Voranmeldung unter 0371 – 260…
18.09.2022
Fahrradfest an der Hochgarage
Vor und im Fahrzeugmuseum laden viele spannende Stände die ganze Familie zum Zuschauen, Mitmachen und auch Staunen ein. Die DEKRA bringt ihre Hüpfburg mit. Ein historisches Hochrad wird vorgeführt. Am…
18.09.2022
Fahrradfest an der Hochgarage
Vor und im Fahrzeugmuseum laden viele spannende Stände die ganze Familie zum Zuschauen, Mitmachen und auch Staunen ein. Die DEKRA bringt ihre Hüpfburg mit. Ein historisches Hochrad wird vorgeführt. Am…
22.09.2022
Wie orientieren sich sehbehinderte Menschen im öffentlichen Raum?
Geriffelte oder genoppte Steine, piepsende Ampeln – nicht für jeden ist sofort verständlich, wie sich sehbehinderte Menschen im Verkehr orientieren. Lars Geithner vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. erklärt…
22.09.2022
Wie orientieren sich sehbehinderte Menschen im öffentlichen Raum?
Geriffelte oder genoppte Steine, piepsende Ampeln – nicht für jeden ist sofort verständlich, wie sich sehbehinderte Menschen im Verkehr orientieren. Lars Geithner vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. erklärt…