Muzeum saských vozidel Chemnitz
Muzeum saských vozidel (registrovaný spolek) zahájilo své fungování v roce 1995 v prostorách vodního zámečku Klaffenbach. V roce 2008 našlo své trvalé sídlo ve „Stern-Garagen“ v blízkosti centra města. Jedná se o jedny z nejstarších dochovaných výškových garáží v Německu. V této historické budově našlo své místo okolo 200 exponátů od více než 40 výrobců. Na ploše 1000 metrů čtverečních je návštěvníkům prezentováno více než 150 automobilů, motocyklů a kol. V chronologicky oddělených částech se nachází jedinečná svědectví z dějin výroby saských vozidel od konce 19. století do současnosti. K nahlédnutí jsou taktéž terénní nebo závodní vozy, stejně jako dobová dílna a různé mimořádné výstavy.
Aktuality
Rückblick: Museumsnacht 2022
Vielen Dank für diese tolle Museumsnacht! Bei bestem Sonnenwetter starteten wir und es gab gute Laune, leckeres Essen und mit…
Vorstellung: Unser Dienstfahrzeug
Vor kurzem erhielten wir die Nachricht, dass wir ein altes Motorrad geerbt hätten. Wir wussten lediglich, dass es sich um…
DKW-Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung
Gleich zwei Highlights erwarteten die Besucher am 22. April 2022 in den Abendstunden. Zum Einen wurde die neue Sonderausstellung “Vom…
Náš další program
19.06.2022
16. Jawa-/ČZ-Treffen
Am 19. Juni 2022 trifft sich die Jawa- und ČZ–Szene unserer Region am Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre…
19.06.2022
16. Jawa-/ČZ-Treffen
Am 19. Juni 2022 trifft sich die Jawa- und ČZ–Szene unserer Region am Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre…
06.07.2022
Stern-Garage meets Märchen: Interkultureller Upcycling-Kurs
Im Rahmen der makers united freuen wir uns auf einen Workshop in Zusammenarbeit mit dem AGIUA e.V.: Am 06. Juli 2022 von 10 bis 16 Uhr steht im Chemnitzer Fahrzeugmuseum…
06.07.2022
Stern-Garage meets Märchen: Interkultureller Upcycling-Kurs
Im Rahmen der makers united freuen wir uns auf einen Workshop in Zusammenarbeit mit dem AGIUA e.V.: Am 06. Juli 2022 von 10 bis 16 Uhr steht im Chemnitzer Fahrzeugmuseum…
18.09.2022
Fahrradfest an der Hochgarage
Vor und im Fahrzeugmuseum laden viele spannende Stände die ganze Familie zum Zuschauen, Mitmachen und auch Staunen ein. Bei unserer Fahrradtour dürfen die Gäste aktiv werden. Weitere Informationen folgen an…
18.09.2022
Fahrradfest an der Hochgarage
Vor und im Fahrzeugmuseum laden viele spannende Stände die ganze Familie zum Zuschauen, Mitmachen und auch Staunen ein. Bei unserer Fahrradtour dürfen die Gäste aktiv werden. Weitere Informationen folgen an…
22.09.2022
Wie orientieren sich sehbehinderte Menschen im öffentlichen Raum?
Geriffelte oder genoppte Steine, piepsende Ampeln – nicht für jeden ist sofort verständlich, wie sich sehbehinderte Menschen im Verkehr orientieren. Lars Geithner vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. erklärt…
22.09.2022
Wie orientieren sich sehbehinderte Menschen im öffentlichen Raum?
Geriffelte oder genoppte Steine, piepsende Ampeln – nicht für jeden ist sofort verständlich, wie sich sehbehinderte Menschen im Verkehr orientieren. Lars Geithner vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. erklärt…