Logo Museum für sächsischen Fahrzeuge Chemnitz

The Museum of Saxon Vehicles Chemnitz

The German region that today forms the Free State of Saxony is renowned for being on the forefront of technonlogical development for more than two hundred years. One of the most important industries is the motoring industry and it has already been for at least a century. Our museum is dedicated to preserve, display and explain this rich heritage, concentrating on car, motorbike and bicycle manufacturers and their respective products.

Over 200 exhibits of more than 50 diffent regional companies are permanentely on display. A special focus is on almost forgotten marques and on prototypes. But also cars and bikes of well-known large scale producers such as DKW, MZ, Wanderer or Auto Union are shown, including racing specials. Parts of original assembly lines, a collection of stationary engines and contemporary illustrations bring the Saxon motoring heritage alive. Temporary exhibitions as well as various events highlight different aspects of the innovative industry’s past and present.

News

Upcoming Events

Buchvorstellung
Die Geschichte der Gabelbach-Bergrennen. Foto: Göran Cialla
24.09.2025 | 18:30 Uhr
Buchvorstellung

Vortrag “Thüringer Renngeschichte”

Göran Cialla, ein gebürtiger Chemnitzer des Jahrganges 1957, ist seit seiner Jugend eng mit der Motorisierung verbunden. Anfangs waren es die Motorräder aus Zschopau und Suhl, die sein Interesse an…
24.09.2025 | 18:30 Uhr
Buchvorstellung

Vortrag “Thüringer Renngeschichte”

Göran Cialla, ein gebürtiger Chemnitzer des Jahrganges 1957, ist seit seiner Jugend eng mit der Motorisierung verbunden. Anfangs waren es die Motorräder aus Zschopau und Suhl, die sein Interesse an…
Die Geschichte der Gabelbach-Bergrennen. Foto: Göran Cialla
Vortrag
Velorex, ein dreirädiges Auto mit Lederkarosserie, Foto: Archiv Martin Karlik
09.10.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Autos in der ČSSR

Obwohl die ČSSR und die DDR sozialistische Nachbarläder waren, gab es doch – was den Straßenverkehr betraf – deutliche Unterschiede. So hatte die ČSSR weder Autobahn noch Geschwindigkeitsbegrenzung. Außerorts und…
09.10.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Autos in der ČSSR

Obwohl die ČSSR und die DDR sozialistische Nachbarläder waren, gab es doch – was den Straßenverkehr betraf – deutliche Unterschiede. So hatte die ČSSR weder Autobahn noch Geschwindigkeitsbegrenzung. Außerorts und…
Velorex, ein dreirädiges Auto mit Lederkarosserie, Foto: Archiv Martin Karlik
Führung
DKWFimMuseum
11.10.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
11.10.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
DKWFimMuseum
Vortrag
Historische Darstellung, Bild: Archiv Rolf Schmalfuß
23.10.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: 300 Jahre kursächsische Postmeilensäulen in Chemnitz

Projekt der Wiedererrichtung einer kursächsischen Postmeilensäule für Chemnitz Darstellung und Erläuterungen zur Präsentation des Inschriftensteines zu diesem Projekt von Rolf Schmalfuß Unsere Stadt Chemnitz hat eine reiche Geschichte. Dazu gehört…
23.10.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: 300 Jahre kursächsische Postmeilensäulen in Chemnitz

Projekt der Wiedererrichtung einer kursächsischen Postmeilensäule für Chemnitz Darstellung und Erläuterungen zur Präsentation des Inschriftensteines zu diesem Projekt von Rolf Schmalfuß Unsere Stadt Chemnitz hat eine reiche Geschichte. Dazu gehört…
Historische Darstellung, Bild: Archiv Rolf Schmalfuß
Vortrag
Verwaltungsgebäude der Schönherrfabrik ca. 1927. Foto: SCHÖNHERR WEBA GmbH
30.10.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Hinweis: Dies ist der Ersatz für die am 24.04.2025 ausgefallene Veranstaltung.   Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem überstandenen Weltkrieg…
30.10.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Hinweis: Dies ist der Ersatz für die am 24.04.2025 ausgefallene Veranstaltung.   Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem überstandenen Weltkrieg…
Verwaltungsgebäude der Schönherrfabrik ca. 1927. Foto: SCHÖNHERR WEBA GmbH
Skip to content