Logo Museum für sächsischen Fahrzeuge Chemnitz

The Museum of Saxon Vehicles Chemnitz

The German region that today forms the Free State of Saxony is renowned for being on the forefront of technonlogical development for more than two hundred years. One of the most important industries is the motoring industry and it has already been for at least a century. Our museum is dedicated to preserve, display and explain this rich heritage, concentrating on car, motorbike and bicycle manufacturers and their respective products.

Over 200 exhibits of more than 50 diffent regional companies are permanentely on display. A special focus is on almost forgotten marques and on prototypes. But also cars and bikes of well-known large scale producers such as DKW, MZ, Wanderer or Auto Union are shown, including racing specials. Parts of original assembly lines, a collection of stationary engines and contemporary illustrations bring the Saxon motoring heritage alive. Temporary exhibitions as well as various events highlight different aspects of the innovative industry’s past and present.

News

Frieder Bach hinter dem Lenkrad
Video

Zeitzeugeninterview Frieder Bach

Alle, die im März 2025 Frieder Bachs Vortrag “30 Jahre Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz” verpasst haben, können nun ein…

Upcoming Events

Vortrag
Verwaltungsgebäude der Schönherrfabrik ca. 1927. Foto: SCHÖNHERR WEBA GmbH
24.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Hinweis: Leider muss dieser Vortrag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.   Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem…
24.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Hinweis: Leider muss dieser Vortrag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.   Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem…
Verwaltungsgebäude der Schönherrfabrik ca. 1927. Foto: SCHÖNHERR WEBA GmbH
Verschoben
Führung
DKWFimMuseum
10.05.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
10.05.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
DKWFimMuseum
Museumsnacht
Museumsnacht 2025
10.05.2025 | 18:00 Uhr
Museumsnacht

Chemnitzer Museumsnacht 2025

Das Fahrzeugmuseum feiert die Vielfalt: kulturell, kulinarisch, sportlich und natürlich auf dem Gebiet der Technik! Für Kinder geht es mit der Schüttoff durch Sachsen: Werde auf dem Spielteppich mit historischem…
10.05.2025 | 18:00 Uhr
Museumsnacht

Chemnitzer Museumsnacht 2025

Das Fahrzeugmuseum feiert die Vielfalt: kulturell, kulinarisch, sportlich und natürlich auf dem Gebiet der Technik! Für Kinder geht es mit der Schüttoff durch Sachsen: Werde auf dem Spielteppich mit historischem…
Museumsnacht 2025
Vortrag
Cover "Die vergessene Stromlinie". Foto: Verlag Sammelsuhrium
22.05.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Die vergessene Stromlinie. Das letzte Rennwagenexperiment der Auto Union

Referent Jörg Geisler, technischer Leiter eines mittelständigen Großhandels und leidenschaftlicher Auto Union Enthusiast, nimmt den Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die technische Entwicklung der Auto Union Rennwagen. Inspiriert…
22.05.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Die vergessene Stromlinie. Das letzte Rennwagenexperiment der Auto Union

Referent Jörg Geisler, technischer Leiter eines mittelständigen Großhandels und leidenschaftlicher Auto Union Enthusiast, nimmt den Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die technische Entwicklung der Auto Union Rennwagen. Inspiriert…
Cover "Die vergessene Stromlinie". Foto: Verlag Sammelsuhrium
FührungVortrag
Die historische Hochgarage in einem Modell von 1928
05.06.2025 | 18:00 Uhr
Führung | Vortrag

Vortrag: Die historische Hochgarage

Hochgarage, Garagenhof Chemnitz oder auch Stern-Garagen: so wurde er genannt, der Gebäudekomplex an der Zwickauer Straße, in dem sich heute das Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz befindet. 1928 wurde…
05.06.2025 | 18:00 Uhr
Führung | Vortrag

Vortrag: Die historische Hochgarage

Hochgarage, Garagenhof Chemnitz oder auch Stern-Garagen: so wurde er genannt, der Gebäudekomplex an der Zwickauer Straße, in dem sich heute das Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz befindet. 1928 wurde…
Die historische Hochgarage in einem Modell von 1928
Skip to content