Logo Museum für sächsischen Fahrzeuge Chemnitz

The Museum of Saxon Vehicles Chemnitz

The German region that today forms the Free State of Saxony is renowned for being on the forefront of technonlogical development for more than two hundred years. One of the most important industries is the motoring industry and it has already been for at least a century. Our museum is dedicated to preserve, display and explain this rich heritage, concentrating on car, motorbike and bicycle manufacturers and their respective products.

Over 200 exhibits of more than 50 diffent regional companies are permanentely on display. A special focus is on almost forgotten marques and on prototypes. But also cars and bikes of well-known large scale producers such as DKW, MZ, Wanderer or Auto Union are shown, including racing specials. Parts of original assembly lines, a collection of stationary engines and contemporary illustrations bring the Saxon motoring heritage alive. Temporary exhibitions as well as various events highlight different aspects of the innovative industry’s past and present.

News

Ein MOC-Modell mit Zauberer. Foto: Kathy Eichholz
Aktuelles

Neue Modelle eingezogen

Auf Instagram kennt man sie unter Verklemmtundzugenoppt und the_bricked_cave: Carsten Herzberg und Patrick Uhlig stellen sogenannte MOCs (My Own Creation…
Marco Köhler mit seinem Hochrad, Architekt und Künstler Martin Maleschka, Museumsmitarbeiterin Kathy Eichholz und Lukas Nagel, Organisator des Simson- und MZ-Treffens (v.l.n.r.)

Eröffnung der Kulturhauptstadt

Am 18. Januar wurde die Kulturhauptstadt offiziell eröffnet. Wir durften dabei sein und unser Museum in der Stadthalle präsentieren. Mit…
Prof. Dr.-Ing. Henning Zeidler und Ruben Bartsch (v.l.n.r.) mit dem Modell der Hochgarage. Foto: Detlev Müller
Aktuelles

3D-Tastmodell der historischen Hochgarage

Schülerpraktikant Ruben Bartsch druckt 3D-Modell der historischen Hochgarage und beeindruckt Freiberger Professor. Mit innovativem Fertigungsverfahren “Binder Jetting” soll die Hochgarage…

Upcoming Events

Vortrag
Historische Werbung für das Motorrad "Eisenhammer 3"
06.03.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: “Eisenhammer” eine (fast) vergessene Motorradmarke aus dem Erzgebirge

Sachsen war einst ein Land der Motorradbauer. Über einhundert verschiedene regionale Marken sind bekannt. Während es einige, wie Wanderer, DKW oder später MZ, zu Weltgeltung brachten, gerieten andere Namen bald…
06.03.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: “Eisenhammer” eine (fast) vergessene Motorradmarke aus dem Erzgebirge

Sachsen war einst ein Land der Motorradbauer. Über einhundert verschiedene regionale Marken sind bekannt. Während es einige, wie Wanderer, DKW oder später MZ, zu Weltgeltung brachten, gerieten andere Namen bald…
Historische Werbung für das Motorrad "Eisenhammer 3"
Führung
DKWFimMuseum
08.03.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
08.03.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
DKWFimMuseum
Vortrag
Frieder Bach trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein. Foto: Detlev Müller
20.03.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: 30 Jahre Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Achtung: Da die Veranstaltung am 30. Januar 2025 bereits ausgebucht ist, können wir nun diesen zweiten Termin anbieten!   Genau 30 Jahre ist es her, dass das Museum für sächsische…
20.03.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: 30 Jahre Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Achtung: Da die Veranstaltung am 30. Januar 2025 bereits ausgebucht ist, können wir nun diesen zweiten Termin anbieten!   Genau 30 Jahre ist es her, dass das Museum für sächsische…
Frieder Bach trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz ein. Foto: Detlev Müller
Veranstaltung
Tangotänzer. Foto: Wolfgang Schmidt
22. – 23.03.2025
Veranstaltung

Finnischer Tango in der Hochgarage – Konzert und Milonga

Milonga mit Live-Musik Inmitten historischer Oldtimer, Motorräder, Mopeds, Renn- und Fahrräder, schaffen wir vom Fahrzeugmuseum, das Tango-Echo und die Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. eine Tanzfläche und laden unsere Freunde aus der…
22. – 23.03.2025
Veranstaltung

Finnischer Tango in der Hochgarage – Konzert und Milonga

Milonga mit Live-Musik Inmitten historischer Oldtimer, Motorräder, Mopeds, Renn- und Fahrräder, schaffen wir vom Fahrzeugmuseum, das Tango-Echo und die Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. eine Tanzfläche und laden unsere Freunde aus der…
Tangotänzer. Foto: Wolfgang Schmidt
Vortrag
Fa. Plarre ca. 1970, Foto: Sammlung Prof. Dr.-Ing. Holger Enge
10.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Volkswagen-Spezialwerkstätten in der DDR

Volkswagen waren auf den Straßen der DDR im Verhältnis zu anderen „Westimporten“ recht häufig zu sehen. Bedingt durch die kriegsbedingte Nutzung und Verwertung dieser Reste ­- hier vorwiegend die als…
10.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Volkswagen-Spezialwerkstätten in der DDR

Volkswagen waren auf den Straßen der DDR im Verhältnis zu anderen „Westimporten“ recht häufig zu sehen. Bedingt durch die kriegsbedingte Nutzung und Verwertung dieser Reste ­- hier vorwiegend die als…
Fa. Plarre ca. 1970, Foto: Sammlung Prof. Dr.-Ing. Holger Enge
Skip to content