Logo Museum für sächsischen Fahrzeuge Chemnitz

Willkommen in der Hochgarage

In den »Stern-Garagen«, einer der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen, bietet sich der passende historische Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 50 Herstellern. Auf 1.000 Quadratmetern präsentiert sich das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. mit über 150 Automobilen, Motorrädern und Fahrrädern. In chronologischen Themenboxen finden Sie viele einmalige Zeugnisse der sächsischen Fahrzeugbaugeschichte zwischen dem späten 19. Jahrhundert und heute. Renn- und Geländesportfahrzeuge sind ebenso zu erleben, wie eine zeitgenössische Werkstattszene und wechselnde Sonderausstellungen.

Martin Maleschka in der Installation "Ersatzteillager". Foto: Detlev Müller
Audio

Audio für´s Ersatzteillager

Wir freuen uns, dass die Installation „Ersatzteillager“ der #3000Garagen nun auch „hörbar“ ist. Der Künstler und Architekt Martin Maleschka, der…
Vortrag
Fa. Plarre ca. 1970, Foto: Sammlung Prof. Dr.-Ing. Holger Enge
10.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Volkswagen-Spezialwerkstätten in der DDR

Volkswagen waren auf den Straßen der DDR im Verhältnis zu anderen „Westimporten“ recht häufig zu sehen. Bedingt durch die kriegsbedingte Nutzung und Verwertung dieser Reste ­- hier vorwiegend die als…
10.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Volkswagen-Spezialwerkstätten in der DDR

Volkswagen waren auf den Straßen der DDR im Verhältnis zu anderen „Westimporten“ recht häufig zu sehen. Bedingt durch die kriegsbedingte Nutzung und Verwertung dieser Reste ­- hier vorwiegend die als…
Fa. Plarre ca. 1970, Foto: Sammlung Prof. Dr.-Ing. Holger Enge
Führung
DKWFimMuseum
12.04.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
12.04.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
DKWFimMuseum
Vortrag
Verwaltungsgebäude der Schönherrfabrik ca. 1927. Foto: SCHÖNHERR WEBA GmbH
24.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Hinweis: Leider muss dieser Vortrag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.   Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem…
24.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag

Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz

Hinweis: Leider muss dieser Vortrag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.   Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem…
Verwaltungsgebäude der Schönherrfabrik ca. 1927. Foto: SCHÖNHERR WEBA GmbH
Verschoben
Führung
DKWFimMuseum
10.05.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
10.05.2025 | 14:00 Uhr
Führung

Öffentliche Führung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
DKWFimMuseum
Museumsnacht
Museumsnacht 2025
10.05.2025 | 18:00 Uhr
Museumsnacht

Chemnitzer Museumsnacht 2025

Das Fahrzeugmuseum feiert die Vielfalt: kulturell, kulinarisch, sportlich und natürlich auf dem Gebiet der Technik! Für Kinder geht es mit der Schüttoff durch Sachsen: Werde auf dem Spielteppich mit historischem…
10.05.2025 | 18:00 Uhr
Museumsnacht

Chemnitzer Museumsnacht 2025

Das Fahrzeugmuseum feiert die Vielfalt: kulturell, kulinarisch, sportlich und natürlich auf dem Gebiet der Technik! Für Kinder geht es mit der Schüttoff durch Sachsen: Werde auf dem Spielteppich mit historischem…
Museumsnacht 2025
Springe zum Inhalt