Sonderausstellungen
Unsere aktuellen Sonderausstellungen
Präzision aus Chemnitz – 100 Jahre Schüttoff-Motorräder
Aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre hob sich die Schüttoff-AG deutlich mit ihren hochwertigen Motorrädern hervor.…
von Oktober 2022 bis Mai 2023
Präzision aus Chemnitz – 100 Jahre Schüttoff-Motorräder
Aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre hob sich die Schüttoff-AG deutlich mit ihren hochwertigen Motorrädern hervor. An ihrem Anfang stand ein kometenhafter Aufstieg mit vielen Sport- und Verkaufserfolgen.…
von Oktober 2022 bis Mai 2023
Ausstellungsarchiv
Vom Arschwärmer zum Stachelschwein – 100 Jahre DKW-Motorradbau
Die Firma DKW brachte es in kurzer Zeit vom Spielzeugmotorhersteller zum weltweit größten Motorradproduzenten – mit klugen Köpfen,…
von April 2022 bis Oktober 2022
Vom Arschwärmer zum Stachelschwein – 100 Jahre DKW-Motorradbau
Die Firma DKW brachte es in kurzer Zeit vom Spielzeugmotorhersteller zum weltweit größten Motorradproduzenten – mit klugen Köpfen, modernsten Fertigungstechnologien und fortschrittlichem Marketing. Zudem wurden die richtigen Fahrzeuge zur passenden Zeit…
von April 2022 bis Oktober 2022
Hermann Michaelis – Die Geschichte eines Fahrzeugpioniers
Lange vor den ersten Motorfahrzeugen rollten dampfbetriebene Nutzfahrzeuge über sächsische Straßen. Ein Pionier auf diesem Gebiet war Hermann…
von Januar 2022 bis März 2022
Hermann Michaelis – Die Geschichte eines Fahrzeugpioniers
Lange vor den ersten Motorfahrzeugen rollten dampfbetriebene Nutzfahrzeuge über sächsische Straßen. Ein Pionier auf diesem Gebiet war Hermann Michaelis, der bereits Ende der 1870er Jahre selbstfahrende Dampf-Lastwagen in Chemnitz baute…
von Januar 2022 bis März 2022
Dumper Dreirad Raketenauto – Spielzeugträume aus der DDR
Diesen Winter dürfen die Augen großer und kleiner Spielzeugfans leuchten, denn vom 16. November 2021 bis 18. April…
von November 2021 bis April 2022
Dumper Dreirad Raketenauto – Spielzeugträume aus der DDR
Diesen Winter dürfen die Augen großer und kleiner Spielzeugfans leuchten, denn vom 16. November 2021 bis 18. April 2022 wird die neue Sonderausstellung des Fahrzeugmuseums „Dumper, Dreirad, Raketenauto – Spielzeugträume…
von November 2021 bis April 2022
Hermann Weber – Der Vater der RT 125
Er prägte die Motorräder, die aus Zschopau kamen, und war zudem ein erfolgreicher Rennfahrer: Hermann Weber. Schon mit…
von März 2021 bis Oktober 2021
Hermann Weber – Der Vater der RT 125
Er prägte die Motorräder, die aus Zschopau kamen, und war zudem ein erfolgreicher Rennfahrer: Hermann Weber. Schon mit jungen Jahren wurde er Chefkonstrukteur bei DKW unter Jørgen Skafte Rasmussen. Er…
von März 2021 bis Oktober 2021
Verkehr und Mobilität verändern eine Stadt
Wie veränderte der Verkehr das Stadtbild in Chemnitz? Diese Frage beantworten die bildhaften Darstellungen auf den Schießscheiben des…
von Oktober 2020 bis April 2021
Verkehr und Mobilität verändern eine Stadt
Wie veränderte der Verkehr das Stadtbild in Chemnitz? Diese Frage beantworten die bildhaften Darstellungen auf den Schießscheiben des Schlossbergmuseums, die bei uns zu Besuch sind zur Sonderausstellung “Verkehr und Mobilität…
von Oktober 2020 bis April 2021
Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen
„Kenner fahren DKW“ – das wusste früher jedes Kind. Auch Rennfahrer setzten gern auf die Zschopauer Marke und…
von Februar 2020 bis Oktober 2021
Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen
„Kenner fahren DKW“ – das wusste früher jedes Kind. Auch Rennfahrer setzten gern auf die Zschopauer Marke und errangen beeindruckende Erfolge. Die Sonderausstellung “Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre…
von Februar 2020 bis Oktober 2021
Suhl in Sachsen – Mopedlimbo durch die Simsongeschichte
Suhl in Sachsen? Limbo? Mopeds? Warum?? Sich dem Thema Simson-Fahrzeuge in einer Sonderschau zu widmen, stand schon lange…
von März 2019 bis Januar 2020
Suhl in Sachsen – Mopedlimbo durch die Simsongeschichte
Suhl in Sachsen? Limbo? Mopeds? Warum?? Sich dem Thema Simson-Fahrzeuge in einer Sonderschau zu widmen, stand schon lange auf der Wunschliste. Denn seit es das Museum für sächsische Fahrzeuge gibt,…
von März 2019 bis Januar 2020
Fahrzeugspuren in Chemnitz
Da unser Museum in Chemnitz angesiedelt ist, haben wir uns immer gefreut, wenn wir in der Dauerausstellung Fahrzeuge…
von Mai 2018 bis Februar 2019
Fahrzeugspuren in Chemnitz
Da unser Museum in Chemnitz angesiedelt ist, haben wir uns immer gefreut, wenn wir in der Dauerausstellung Fahrzeuge und andere Exponate mit lokalem Bezug zeigen können. Nicht zuletzt durch das…
von Mai 2018 bis Februar 2019
MAF – Automobile aus Markranstädt
Wir bleiben auch mit der aktuellen Sonderausstellung im Leipziger Raum. Zeitlich springen wir etwas zurück, denn die Firma…
von November 2017 bis April 2018
MAF – Automobile aus Markranstädt
Wir bleiben auch mit der aktuellen Sonderausstellung im Leipziger Raum. Zeitlich springen wir etwas zurück, denn die Firma MAF existierte von 1908 bis 1923. Danach wurden in dem Werk Apollo-Wagen…
von November 2017 bis April 2018
65 Jahre Stoye-Seitenwagen aus Leipzig – Geschichte, Modelle, Patente, Sport
Die heute fast ausgestorbene Fahrzeuggattung Motorradgespann war über Jahrzehnte ein weit verbreitetes Transportmittel. Einer der bekanntesten und namhaftesten…
von Juni 2017 bis Oktober 2017
65 Jahre Stoye-Seitenwagen aus Leipzig – Geschichte, Modelle, Patente, Sport
Die heute fast ausgestorbene Fahrzeuggattung Motorradgespann war über Jahrzehnte ein weit verbreitetes Transportmittel. Einer der bekanntesten und namhaftesten Anbieter von Seitenwagen ist die Leipziger Firma Fahrzeugbau Stoye. Ihre innovativen Produkte,…
von Juni 2017 bis Oktober 2017