Logo Museum für sächsischen Fahrzeuge Chemnitz

Willkommen in der Hochgarage

In den “Stern-Garagen”, einer der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen, bietet sich der passende historische Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 70 Herstellern. Auf 1.000 Quadratmetern präsentieren sich dem Besucher über 150 Automobile, Motorräder und Fahrräder. In chronologischen Themenboxen finden Sie viele einmalige Zeugnisse der sächsischen Fahrzeugbaugeschichte zwischen dem späten 19. Jahrhundert und heute. Renn- und Geländesportfahrzeuge sind ebenso zu erleben, wie eine zeitgenössische Werkstattszene und wechselnde Sonderausstellungen.

Osterhase in der Werkstatt
Aktuelles

Ostern geöffnet!

Auch zum Osterfest muss keiner auf uns verzichten. Folgendermaßen haben wir von 10 bis 17 Uhr geöffnet: Karfreitag, 07. April…
MarkentreffenVeranstaltung
Textima-Rad von 1985

Fahrradfest an der Hochgarage

Das alljährliche Fahrradfest widmet sich in diesem Jahr dem Thema “Textima-Rennräder”. Um 11 Uhr findet die offizielle Begrüßung und Einführung in die Sonderausstellung “Geheime Entwicklungen: DDR-Rennräder von Textima” statt. Weitere…

Fahrradfest an der Hochgarage

Das alljährliche Fahrradfest widmet sich in diesem Jahr dem Thema “Textima-Rennräder”. Um 11 Uhr findet die offizielle Begrüßung und Einführung in die Sonderausstellung “Geheime Entwicklungen: DDR-Rennräder von Textima” statt. Weitere…
Textima-Rad von 1985
MarkentreffenVeranstaltung
Jawa 500 Werbung

17. Jawa-/ČZ-Treffen

Am 18. Juni 2023 trifft sich die Jawa- und ČZ–Szene unserer Region am Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre…

17. Jawa-/ČZ-Treffen

Am 18. Juni 2023 trifft sich die Jawa- und ČZ–Szene unserer Region am Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre…
Jawa 500 Werbung
Veranstaltung
Unsere Dauerausstellung
19.06.2023
Veranstaltung

Verkehrsteilnehmerinformationsveranstaltung

Zur Verkehrsteilnehmerschulung lädt die Verkehrswacht am 19. Juni 2023 ins Fahrzeugmuseum ein. Zusätzlich zu den Informationen von Herrn Stöckel von der Verkehrswacht wird Kathy Eichholz das Museum vorstellen und auf…
19.06.2023
Veranstaltung

Verkehrsteilnehmerinformationsveranstaltung

Zur Verkehrsteilnehmerschulung lädt die Verkehrswacht am 19. Juni 2023 ins Fahrzeugmuseum ein. Zusätzlich zu den Informationen von Herrn Stöckel von der Verkehrswacht wird Kathy Eichholz das Museum vorstellen und auf…
Unsere Dauerausstellung
KinderVeranstaltung
Gemalte Szene mit einem Fahrradrennen unter Kindern aus einem Stundenplan von Diamant von 1939
12.07.2023
Kinder | Veranstaltung

Ferienprogramm: Erste Hilfe für´s Fahrrad

An drei Terminen in den Sommerferien verwandelt sich das Fahrzeugmuseum in eine kleine Fahrradwerkstatt. Damit der Drahtesel immer gut in Schuss ist, bedarf er ein wenig Pflege und zuweilen auch…
12.07.2023
Kinder | Veranstaltung

Ferienprogramm: Erste Hilfe für´s Fahrrad

An drei Terminen in den Sommerferien verwandelt sich das Fahrzeugmuseum in eine kleine Fahrradwerkstatt. Damit der Drahtesel immer gut in Schuss ist, bedarf er ein wenig Pflege und zuweilen auch…
Gemalte Szene mit einem Fahrradrennen unter Kindern aus einem Stundenplan von Diamant von 1939
KinderVeranstaltung
Gemalte Szene mit einem Fahrradrennen unter Kindern aus einem Stundenplan von Diamant von 1939
02.08.2023
Kinder | Veranstaltung

Ferienprogramm: Erste Hilfe für´s Fahrrad

An drei Terminen in den Sommerferien verwandelt sich das Fahrzeugmuseum in eine kleine Fahrradwerkstatt. Damit der Drahtesel immer gut in Schuss ist, bedarf er ein wenig Pflege und zuweilen auch…
02.08.2023
Kinder | Veranstaltung

Ferienprogramm: Erste Hilfe für´s Fahrrad

An drei Terminen in den Sommerferien verwandelt sich das Fahrzeugmuseum in eine kleine Fahrradwerkstatt. Damit der Drahtesel immer gut in Schuss ist, bedarf er ein wenig Pflege und zuweilen auch…
Gemalte Szene mit einem Fahrradrennen unter Kindern aus einem Stundenplan von Diamant von 1939
Springe zum Inhalt