Willkommen in der Hochgarage
In den »Stern-Garagen«, einer der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen, bietet sich der passende historische Rahmen für rund 200 Exponate von mehr als 50 Herstellern. Auf 1.000 Quadratmetern präsentiert sich das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. mit über 150 Automobilen, Motorrädern und Fahrrädern. In chronologischen Themenboxen finden Sie viele einmalige Zeugnisse der sächsischen Fahrzeugbaugeschichte zwischen dem späten 19. Jahrhundert und heute. Renn- und Geländesportfahrzeuge sind ebenso zu erleben, wie eine zeitgenössische Werkstattszene und wechselnde Sonderausstellungen.
Zeitzeugeninterview Frieder Bach
Alle, die im März 2025 Frieder Bachs Vortrag „30 Jahre Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz“ verpasst haben, können nun ein…
Eröffnung des #3000Garagen-Parcours
Gelb leuchten die neuen Trichter vor der historischen Hochgarage und weisen auf die Stationen des #3000Garagen-Parcours hin. Am 5. April…
Eröffnung der Sonderausstellung „Was Europa bewegte“
Mit tschechischem Bier (vielen Dank an die Bar „U Brambory“) wurde am 3. April 2025 auf die Eröffnung der neuen…
24.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz
Hinweis: Leider muss dieser Vortrag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem…
24.04.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag: Bewegte Zwanziger in Chemnitz
Hinweis: Leider muss dieser Vortrag verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem…
10.05.2025 | 14:00 Uhr
Öffentliche Führung
Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
10.05.2025 | 14:00 Uhr
Öffentliche Führung
Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz…
10.05.2025 | 18:00 Uhr
Chemnitzer Museumsnacht 2025
Das Fahrzeugmuseum feiert die Vielfalt: kulturell, kulinarisch, sportlich und natürlich auf dem Gebiet der Technik! Für Kinder geht es mit der Schüttoff durch Sachsen: Werde auf dem Spielteppich mit historischem…
10.05.2025 | 18:00 Uhr
Chemnitzer Museumsnacht 2025
Das Fahrzeugmuseum feiert die Vielfalt: kulturell, kulinarisch, sportlich und natürlich auf dem Gebiet der Technik! Für Kinder geht es mit der Schüttoff durch Sachsen: Werde auf dem Spielteppich mit historischem…
22.05.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag: Die vergessene Stromlinie. Das letzte Rennwagenexperiment der Auto Union
Referent Jörg Geisler, technischer Leiter eines mittelständigen Großhandels und leidenschaftlicher Auto Union Enthusiast, nimmt den Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die technische Entwicklung der Auto Union Rennwagen. Inspiriert…
22.05.2025 | 18:30 Uhr
Vortrag: Die vergessene Stromlinie. Das letzte Rennwagenexperiment der Auto Union
Referent Jörg Geisler, technischer Leiter eines mittelständigen Großhandels und leidenschaftlicher Auto Union Enthusiast, nimmt den Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch die technische Entwicklung der Auto Union Rennwagen. Inspiriert…
Vortrag: Die historische Hochgarage
Hochgarage, Garagenhof Chemnitz oder auch Stern-Garagen: so wurde er genannt, der Gebäudekomplex an der Zwickauer Straße, in dem sich heute das Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz befindet. 1928 wurde…
Vortrag: Die historische Hochgarage
Hochgarage, Garagenhof Chemnitz oder auch Stern-Garagen: so wurde er genannt, der Gebäudekomplex an der Zwickauer Straße, in dem sich heute das Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz befindet. 1928 wurde…