Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)

BAM Modell 350

Die staatliche Manipulation des Absatzes von Kraftfahrzeugen ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon zu Anbeginn der massenhaften Fertigung von Industrieprodukten wurde über Steuern, Zölle und Abgaben versucht, Einfluss auf ihren Verkauf zu nehmen. Darauf reagierten die Hersteller natürlich. In Deutschland gab es in den 1920er Jahren einen Boom von Fahrzeugen, die von ausländischen Herstellern stammten, aber in Deutschland zusammengebaut worden waren. So wollte man die empfindlichen Importzölle umgehen. Dafür unterhielten die ausländischen Firmen meist Montagebetriebe, die aus angelieferten Teilen Fahrzeuge montierten. So wurden auch die Motorräder der renommierten belgischen Firma F.N. in Deutschland als BAM-Motorräder verkauft. BAM stand dabei für Berlin-Aachener-Motorradfabrik. Bis heute ist unklar, wo genau die BAM-Motorräder gebaut wurden. Wahrscheinlich entstanden sie im belgischen F.N.-Werk und wurden einfach nur passend beklebt.

State manipulation of motor vehicle sales is not a modern invention. Already at the beginning of the mass manufacturing of industrial products attempts were made to influence their sales through taxes, duties and levies. Of course the manufacturers reacted. And so in the 1920s, there was a boom in Germany for vehicles that came from foreign manufacturers but were assembled in Germany. By that it was intended to avoid the hefty import duties. Therefore foreign companies often maintained assembly plants that built vehicles from imported parts. For example the motorcycles of the renowned Belgian company F.N. were sold in Germany as BAM motorcycles. BAM is an abbreviation for Berlin-Aachener-Motorradfabrik. To this day it is not sure where the BAM motorcycles were built exactly. Probably they were assembled in the Belgian F.N. factory and simply labeled with appropriate stickers.

Belgien

Deutschland

Technische Daten | Technical data

Baujahr 1929
Einzylinder-Viertaktmotor
Hubraum 347 cm³
Leistung 14 PS

Year of construction 1929
Single-cylinder four-stroke engine
Engine displacement 347 cm³
Power 14 hp

BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)
BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)
BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)
BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)
BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)
BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)
BAM Modell 350 (Foto: Paik Jahnscheck)

Werbematerial und Preislisten BAM

Vorheriges Exponat
Wanderer CMC
Springe zum Inhalt