Geht’s um „Fahrzeugrebellen“, darf eine in der DDR zum Chopper umgebaute AWO nicht fehlen. Allerdings sind diese 35 Jahre später schwer zu finden. „Verkauft“, „modernisiert“ oder „zum Originalzustand zurückgebaut“ lauteten die Anworten auf unsere Anfragen in der AWO-Szene.
Aber da ist ja noch der Gerd. Er ist einer dieser Typen, die ihre eigene Vorstellung vom Leben haben; gern etwas freier und anders. Dazu gehörte es zu DDR-Zeiten, sich seine AWO immer und immer wieder umzubauen. Eine verlängerte Gabel, Flammen-(RT)-Tank plus Stufensitzbank und selbstgefertigte Chromteile mussten sein. Ein Hauch von American Dream kam auf, wenn in den 1980ern mit den Kumpels der erreichbare Osten unsicher gemacht wurde. Schnöde MZ-Fahrer konnten nur staunen.
Zum Glück hat Gerd sein Motorrad nach 1989 konserviert und einfach in die Ecke gestellt, so dass wir einen ganz authentischen Umbau zeigen können. Gerd, noch immer selbst ein echtes Original, freut sich über über die Präsentation.



