Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Bei der Errichtung: Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß
Aktuelles

Wiedererrichtung einer Postmeilensäule

Der erste Schritt zur Wiedererrichtung einer Postmeilensäule für die Stadt Chemnitz steht seit gestern auf dem Parkplatz unseres Museums und kann in Augenschein genommen werden.

Der Chemnitzer Geschichtsverein e.V. 1990 und die Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen e. V. wollen dieses Verkehrsdenkmal in der Nähe der Johanniskirche aufstellen und das Stadtbild wirkungsvoll ergänzen.

Als ersten konkreten Schritt zur Nachbildung dieser Distanzsäule wurde gestern auf unserem Parkplatz ein Stein mit ersten Inschriften (auf einer Seite) aufgestellt. Hinweistafeln geben weitere Auskünfte.

Am Sonntag, dem 14.09.2025, dem „Tag des Denkmals“, gibt Rolf Schmalfuß von 14 bis 15 Uhr Informationen vor Ort.

Weitere Informationen zum Projekt unter https://chemnitzer-geschichtsverein.de/postmeilensaeulen

 

Hinweis: Zur besseren Betrachtung die Fotos bitte anklicken!

Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß

Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß

Bei der Errichtung: Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß

Bei der Errichtung: Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß

Bei der Errichtung: Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß

Bei der Errichtung: Stein mit ersten Inschriften für die spätere Postsäule, Foto: Rolf Schmalfuß

Vorherige Neuigkeit
IBUG 2025 in den ehemaligen Presto-Werken
Springe zum Inhalt