Auswahl:
Aktuelles
Noch bis 10. August 2025 wirbt unser DKW F1 Monoposto schon von Weitem im Schaufenster für die Sonderausstellung „European Realities“…
Diamanten gesucht
Das Museum für sächsische Fahrzeuge und die Diamant Fahrradwerke GmbH starten zum „Fahrradfest an der historischen Hochgarage“ am 8. Juni…
Eröffnung des #3000Garagen-Parcours
Gelb leuchten die neuen Trichter vor der historischen Hochgarage und weisen auf die Stationen des #3000Garagen-Parcours hin. Am 5. April…
Tango in der Hochgarage
Tampere ist die finnische Partnerstadt von Chemnitz – dies war der Sächsischen Mozartgesellschaft Anlass, Freunde aus Tampere einzuladen und mit…
Übersehen: unmöglich
Oft wurde uns erklärt, dass unser Museum so schwer zu finden sei. Dank der DEKRA Chemnitz ist es nun schon…
Neu: „Der Gestalter Karl Clauss Dietel. Stationen in Chemnitz“
Neu erschienen ist das Buch „Der Gestalter Karl Clauss Dietel. Stationen in Chemnitz“ von den Kunstsammlungen Chemnitz. Wir hatten die Ehre,…
Neue Modelle eingezogen
Auf Instagram kennt man sie unter Verklemmtundzugenoppt und the_bricked_cave: Carsten Herzberg und Patrick Uhlig stellen sogenannte MOCs (My Own Creation…
3D-Tastmodell der historischen Hochgarage
Schülerpraktikant Ruben Bartsch druckt 3D-Modell der historischen Hochgarage und beeindruckt Freiberger Professor. Mit innovativem Fertigungsverfahren „Binder Jetting“ soll die Hochgarage…
Museen stellen ihr Programm 2025 vor
Am 26. November 2024 fand der Lehrerinfotag in der Neuen Sächsischen Galerie statt. Dabei stellten die Museen ihre Museumspädagogischen Angebote…
Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte: Termine 2025
Ihr wolltet schon immer alle unsere Museen an einem Tag anschauen und dabei gemütlich das Steuer in unsere Hände geben?…