Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

F Quer
Archiv
von Dezember 2014 bis Juni 2015

Der F9 – ein gesamtdeutsches Auto

Unter den PKW-Konstruktionen des 20. Jahrhunderts nimmt der Typ “F9″ eine Sonderstellung ein.

Entworfen Mitte der 1930er Jahre unter der Ägide der Auto Union AG als Volkswagenkonkurrent, wurde die Idee bald nach 1945 in beiden deutschen Teilstaaten wieder aufgegriffen und als DKW bzw. IFA-Fahrzeug weiterentwickelt. Wie das geschah und was unter plan- bzw. marktwirtschaftlichen Bedingungen aus dem Ausgangskonzept wurde, ist ein spannender Abschnitt der Industriegeschichte. Mit einer Schwerpunktsetzung auf den sächsischen Anteil möchten wir den Besuchern von Dezember 2014 bis Juni 2015 diese Historie vermitteln.

Es erwartet Sie die bisher wohl umfangreichste museale Typenschau des Modells F9.

Ausstellungsbegleitend ist die Broschüre „F9 – der sächsische Konkurrent des Volkswagens“ erschienen.

f

f9-1

rostiger F9

rostiger F9

f

f9-3

f

f9-4

f

f9-5

f

f9-6

Nächste Sonderausstellung
Herr Janeček und die Wanderer
Springe zum Inhalt