Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Die Geschichte der Firma Simson bis zu ihrer Enteignung

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Geschichte der Firma Simson bis zu ihrer Enteignung


Donnerstag, 6. Juni 2019 | 18:30 Uhr – 21:00 CEST


Vortrag von Dr. Ulrike Schulz am 06. Juni 2019, 18:30 Uhr

Wir freuen uns auf den Vortrag von Frau Dr. Ulrike Schulz, Forscherin und Autorin zur Simson-Geschichte.

Der Name der Firma „Simson“ wird heute national wie international mit der Produktion von Kleinkrafträdern aus Suhl verbunden. Als Markenname steht er vor allem in Westdeutschland als Synonym für die „Schwalbe“. Außerhalb von Thüringen weiß jedoch kaum noch jemand, dass „Simson“ der Familienname einer deutsch-jüdischen Kaufmannsfamilie ist. Es war die Familie, die das Unternehmen 1856 gegründet hat und achtzig Jahre sehr erfolgreich die Geschicke der Waffen- und Fahrzeugfabrik in Suhl prägte. Der Vortrag widmet sich dieser Zeitspanne der Firmengeschichte bis zur gewaltsamen Enteignung der Familie im Jahre 1935.

Frau Dr. Schulz ist Mitarbeiterin des Historischen Instituts der Universität der Bundeswehr München.

Details

Datum:
Donnerstag, 6. Juni 2019
Zeit:
18:30 Uhr – 21:00 CEST
Eintritt:
5€

Veranstaltungsort

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.
Zwickauer Straße 77
Chemnitz, Sachsen 09112 Deutschland
Telefon
0371 260 11 96
Vorherige Veranstaltung
6. Simson & MZ-Treffen der 2 Takt Brüder
Nächste Veranstaltung
15. Jawa / ČZ-Treffen
Springe zum Inhalt