Diamantrad-Treffen
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandRadfahrertreffen Am 29.05.2016 findet im Fahrzeugmuseum Chemnitz das 10. Treffen der Diamant-Fahrer statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird das neue Buch zur Diamant-Geschichte vorgestellt: Buchtipp Es kommen ehemalige Diamant-Werker als Zeitzeugen zu Wort. Die Fahrzeugausstellung dreht sich diesmal um die berühmten Friedensfahrträder und wir hoffen, dass die anwesenden Experten etwas Licht ins Dunkel um diese interessanten...
12. JAWA – Treffen
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandFahrzeugtreffen am 5. Juni 2016 ab 10 Uhr Alle Jahre wieder und auch 2016 findet das Chemnitzer Jawa, CZ & Motorrad-Oldtimertreffen an unserem Museum statt. Nun schon zum 12. Mal laden die Jawa-Freunde alte wie junge Fans und Fahrer der tschechischen Marke ein, um sich bei Bier, Brause und Bratwurst entspannt auszutauschen. Da Motorräder zum Fahren da...
3. Simson & MZ-Treffen der 2 Takt Brüder
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandMotorrad-Moped-Markentreffen am 12. Juni 2016 Start frei zur Dritten Runde! Wenn die Tendenz der letzten beiden Jahre anhält, werden den Museumshof wieder große Mengen Freunde der Gemischschmierung mit ihren fahrbaren Untersätzen bevölkern:Einen schönen Eindruck vom Treffen 2015 gibt hier. Schaut euch auch auf der Facebook-Seite der Veranstalter um.
Stoye-Seitenwagen aus Leipzig
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandVortrag von Claus Hüne am 16. Juni 2016 ab 18:30 Uhr Die heute fast ausgestorbene Fahrzeuggattung Motorradgespann war über Jahrzehnte ein weit verbreitetes Transportmittel. Einer der bekannstesten Anbieter war die Firma Fahrzeugbau Stoye, die von 1925 bis 1990 in Leipzig ca. 300 verschiedene Typen von Seitenwagen für Motorräder, aber auch Anhänger und Motorradteile fertigte. Sie war...
Fahrradfest 2016 „Wanderer-Räder“
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandTreffen für Fahrradfreunde am So., 19.06.2016 Das diesjährige Fahrradfest im Fahrzeugmuseum Chemnitz dreht sich rund um die legendäre Chemnitzer Fahrradmarke Wanderer. Winklhofer und Jänicke waren unter den ersten Velociped-Produzenten in Sachsen gewesen und ihre Wanderer-Räder waren stets ein Begriff für innovative Wertarbeit, die sich in Qualität und Ausführung von der Konkurrenz absetzten.Noch heute sind sie...
4. Wanderer-Motorradfahrertreffen
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandNach 2011, 2009 und 2007 wird es wieder Zeit, ein Treffen für Fahrer und Freunde der Wanderer-Motorräder in Chemnitz zu veranstalten. Am ersten Septemberwochenende ist es dieses Jahr soweit. Eingeladen sind alle motorisierten Typen und Baujahre der Wanderer-Werke und es wird sicher wieder ein breites Fahrzeugspektrum von 74 bis 750 ccm zu sehen sein. Das...
6. Seitenwagentreffen 2016
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandGespann & Motorradfahrertreffen am 02. Oktober 2016 ab 10 Uhr Wenn man es erst einmal behrrscht, bereiten wenige Fahrzeuge soviel Spaß, wie ein Motorradgespann auf einer kurvigen Landstraße. Eine gute Gelegenheit für die Besitzer einer Beiwagenmaschine das wieder einmal zu probieren, wäre die Fahrt zu uns am 2. Oktober. Fünf Mal haben die Leipziger Gespannfahrerfreunde...
Geheimentwicklungen und andere Eisenacher Automobilgeschichten
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHorst Ihling ist der Experte schlechthin, wenn es um den Eisenacher Fahrzeugbau geht. Zahlreiche Publikationen hat er rund um die Marke Wartburg und zum DDR-Motorsport verfasst. Wir freuen uns, dass der Autor sein neuestes Buch in unserem Museum vorstellt. Neben den AWE-Geheimentwicklungen werden darin auch die Vita des Rennfahrers Manfred von Brauchitsch, die Beteiligung von DDR-Mannschaften...
Von Könnern, Machern und Legenden – Akteure im DDR-Automobilrennsport
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandSeine Liebe zum Automobil-Rennsport des Ostens hat er nie verleugnet. Nun hat der Autor Hendrik Medrow sein zweites Buch über dieses abgeschlossene Kapitel der DDR-Geschichte vorgelegt. Wie es zustande kam, welche Hürden überwunden werden mussten und welche freudige Überraschungen damit einhergingen wird Herr Medrow zu dieser Veranstaltung schildern.Der Autor, mal wieder im Fahrerlager unterwegsIn unterhaltsamer...
„Mein RT-Leben“
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandVortrag von Reiner Prass am 19. Januar 2017 ab 18:30 Uhr Über 35 Jahre hat Dipl.-Ing. Reiner Prass im Dienste des Motorradwerkes Zschopau die Geschichte der Marke mitbestimmt. Zwischen 1961 und 1970 bestritt er im Gelände und auf der Straße erfolgreich Motorradrennen in der 125 ccm-Klasse. Seine ersten Zweirad- und Umbauerfahrungen sammelte er mit der RT 125,...