Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Sattelfest“ des European Peace Ride

Ein Fest voller nostalgischer und sportlicher Erlebnisse wird das "Sattelfest" 2024 des European Peace Ride. Besucher und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag am Jutta Müller Eissportzentrum in Chemnitz zu verbringen. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und genießen Sie ein Fest voller nostalgischer und sportlicher Erlebnisse. Besitzer von Hochrädern sowie historischer Sport-...

Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

1 Bus – 4 Museen Liebevoll restauriert lädt der historische Ikarus 55.51 von 1962 die Besucher zu einer ganz speziellen Bus-Tour ein. Bei dem ein oder anderen werden vielleicht nostalgische Erinnerungen wach, denn die ungarischen Busse prägten eine ganze Ära des Busverkehrs in Ostdeutschland. An fünf Terminen (5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 1. September...

Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

1 Bus – 4 Museen Liebevoll restauriert lädt der historische Ikarus 55.51 von 1962 die Besucher zu einer ganz speziellen Bus-Tour ein. Bei dem ein oder anderen werden vielleicht nostalgische Erinnerungen wach, denn die ungarischen Busse prägten eine ganze Ära des Busverkehrs in Ostdeutschland. An fünf Terminen (5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 1. September...

Buchvorstellung: Wartburg Automobile

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Dies ist der Ersatz für die ausgefallene Veranstaltung vom 16. Mai 2024.   Lars Leonhardt beschäftigt sich seit über 30 Jahren intensiv mit der Geschichte des Eisenacher Fahrzeugbaus. 2007 veröffentlichte er sein erstes Wartburg-Buch und seit 2009 leitet er das Kuratorium der Stiftung Automobile Welt Eisenach. Wir freuen uns, dass er im Fahrzeugmuseum Chemnitz am...

Buchvorstellung: Schüttoff. Motorräder und Werkzeugmaschinen aus Chemnitz

Achtung: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Ein zweiter Termin findet am 19. Dezember 2024 um 18.30 Uhr statt. "Präzision aus Chemnitz – 100 Jahre Schüttoff-Motorräder" hieß eine Sonderausstellung bei uns im Fahrzeugmuseum, die von unseren Vereinsmitgliedern Tino Räppel und Gerold Trautner vor gut zwei Jahren kuratiert wurde. Oft wurde nach einem Buch zum Thema gefragt und...

Buchvorstellung: Schüttoff. Motorräder und Werkzeugmaschinen aus Chemnitz – 2. Termin

Achtung: Da die Veranstaltung am 14. Dezember 2024 bereits ausgebucht ist, können wir nun einen zweiten Termin anbieten! "Präzision aus Chemnitz – 100 Jahre Schüttoff-Motorräder" hieß eine Sonderausstellung bei uns im Fahrzeugmuseum, die von unseren Vereinsmitgliedern Tino Räppel und Gerold Trautner vor gut zwei Jahren kuratiert wurde. Oft wurde nach einem Buch zum Thema gefragt...

Klemmbaustein-Trödelmarkt

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Am 5. Januar 2025 von 10 bis 13 Uhr laden wir herzlich zu unserem großen Klemmbaustein-Trödelmarkt ein! Kommt vorbei und entdeckt eine bunte Welt voller Steine, Sets und Figuren von Lego, Cobi und Co.. Ob alte Klassiker, seltene Sammlerstücke oder tolle Schnäppchen – hier ist für jeden etwas dabei! Bei Kaffee und Glühwein könnt ihr...

Öffentliche Führung

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Erleben Sie die faszinierende Welt der Mobilität bei unserer öffentlichen Führung. Jeden 2. Samstag im Monat um 14 Uhr stellen wir Ihnen die Dauerausstellung des Museums für sächsische Fahrzeuge Chemnitz vor. Entdecken Sie die beeindruckende Sammlung historischer Fahrzeuge und erfahren Sie spannende Geschichten über deren Entwicklung und Bedeutung in der Verkehrsgeschichte. Unsere fachkundigen Guides nehmen...

Vortrag: 30 Jahre Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Achtung: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Ein zweiter Termin findet am 20. März 2025 um 18.30 Uhr statt. Genau 30 Jahre ist es her, dass das Museum für sächsische Fahrzeuge gegründet wurde. Und wer wäre besser geeignet über die Entstehungsgeschichte, die Anfänge und die vielen unvergesslichen Momente in der Museumsgeschichte zu berichten, als Museumsgründer Frieder Bach....

Vortrag: Erstaunliches Chemnitz

Als Gästeführer bewegt sich Karin Meisel viel durch die Stadt, ob auf dem Weg zur Stadtführung, während der Stadtrundfahrt oder auch zu Recherchezwecken. Dabei stößt sie immer wieder auf erstaunliche Zusammenhänge, spannende Superlative oder eine imposante Historie. In diesem Vortrag sind viele dieser Fakten teils vergnüglich teils augenzwinkernd aufbereitet. Oder wissen Sie bereits, welches berühmte...

Springe zum Inhalt