Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Buchvorstellung: Das staatliche DDR-Rennkollektiv 1951-1957

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Dies ist der Ersatztermin für die ausgefallene Veranstaltung für den 6. Dezember 2023.   Im Oktober erschien das neue Buch von Hendrik Medrow “Von Blendern, Siegern, Sechszylindern … Das staatliche DDR-Rennkollektiv 1951-1957” im TopSpeed-Verlag. Wir freuen uns, dass wir den Autor zu einer Buchvorstellung bei uns im Museum begrüßen dürfen. Zum Inhalt des Buches: Was...

Öffentliche Führung: Automobilrennsport in der DDR

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Illustrator und Buchautor Jens Conrad, der federführend die Sonderausstellung kuratierte, führt durch “Automobilrennsport in der DDR”. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung steht der Automobilrennsport, wie er auf dem Gebiet der DDR betrieben wurde. Hunderte Aktive betrieben eindrucksvollen Motorsport, verfolgt von tausenden Fans. In Formel- und Tourenwagen wurde auf der Rundstrecke oder am Berg um die beste...

6,00Euro

Reisebericht: Mit der AWO zum Kasbek (Georgien)

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

10.000 km mit dem AWO-Gespann mit Lastenbeiwagen nach Georgien. Das war das Ziel von Jens Rosenthal. Die Tour ging über Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien, mit der Fähre über das Schwarze Meer und anschließend über die Türkei, Griechenland, Albanien und dann den Balkan hoch. Das eigentliche Ziel war der Kasbek beziehungsweise die Sicht...

Buchvorstellung: Ich wollte Weltmeister werden

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die Rennsportgeschichte des Zschopauer MZ-Werkes ist lang und mit vielen ruhmreichen Episoden gespickt. Ebenso lang ist die Liste von Fahrern, die einst den schnellen Zweitakter der Welt bewegten und es sind Fahrer mit großen Namen dabei. Aber es gibt auch Fahrer, die die Geschichte von MZ mitgeschrieben und heute vielleicht nur noch Insidern bekannt sind....

Buchvorstellung: Frieder Bach über die Entwicklung des Rettungsbrettes

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Unser Museumsgründer Frieder Bach, dessen Spezialgebiet normalerweise DKW ist, bewegt sich mit seinem neuen Buch in ganz anderen Gefilden. Am 11. April 2024 stellt er "Der Kampf gegen den nassen Tod. Ein Chemnitzer Maschinenbauingenieur und Rettungsschwimmer konstruierte und baute in den 1950er Jahren Rettungsbretter" vor. Zum Buch: Der in Chemnitz ausgebildete Maschinenbauingenieur Dettmar Maschke entwickelte...

Finale des „Automobilrennsports in der DDR“

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Als Höhepunkt unserer Sonderausstellung "Automobilrennsport in der DDR" laden das Fahrzeugmuseum und Kurator Jens Conrad noch einmal zum Finale ein. Bei einer Führung durch die Ausstellung gibt Jens Conrad Einblicke in die vielfältigen Privatinitiativen im Automobilrennsport und stellt noch einmal die einzelnen Rennautos vor, die in der Sonderausstellung zu sehen sind: vom Renntrabi über die...

Chemnitzer Museumsnacht 2024

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Zur Museumsnacht wird in diesem Jahr die Leidenschaft gefeiert: mit sinnlichem Tango, viel Musik und spannender Unterhaltung für Groß und Klein. Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr die Sächsische Mozart-Gesellschaft bei uns zu begrüßen. Um das Bandoneon zu feiern, lädt die Mozart-Gesellschaft von 19 bis 23 Uhr zum Tango-Mitmach-Tanz ein. Bei Live-Bandoneon-Musik mit dem...

Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

1 Bus – 4 Museen Liebevoll restauriert lädt der historische Ikarus 55.51 von 1962 die Besucher zu einer ganz speziellen Bus-Tour ein. Bei dem ein oder anderen werden vielleicht nostalgische Erinnerungen wach, denn die ungarischen Busse prägten eine ganze Ära des Busverkehrs in Ostdeutschland. An fünf Terminen (5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 1. September...

Oldtimerbus trifft Fahrzeuggeschichte

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

1 Bus – 4 Museen Liebevoll restauriert lädt der historische Ikarus 55.51 von 1962 die Besucher zu einer ganz speziellen Bus-Tour ein. Bei dem ein oder anderen werden vielleicht nostalgische Erinnerungen wach, denn die ungarischen Busse prägten eine ganze Ära des Busverkehrs in Ostdeutschland. An fünf Terminen (5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 1. September...

Fahrradfest an der historischen Hochgarage

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Auch in diesem Jahr findet unser "Fahrradfest an der Hochgarage" statt. Das Thema dieses Jahr: Lastenrad. Praktisch und innovativ - aber älter als gedacht. Historische und neue Lastenräder treffen an diesem Tag bei uns an der Hochgarage aufeinander. Highlights: Treffen der Lastenräder 11Uhr: Ein Vortrag berichtet über die Geschichte der Lastenräder Die Hüpfburg der DEKRA...

Springe zum Inhalt