Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filmvorführung: Wolle auf Asphalt – das Experiment Trabant

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Um noch einmal an den kürzlich verstorbenen Dr. Carl Horst Hahn zu erinnern, zeigen wir den Film "Wolle auf Asphalt - das Experiment Trabant" von Regisseur und Drehbuchautor Eberhard Görner. Die deutsche Autogeschichte ist ohne die sächsische nicht denkbar. Die vier Audi-Ringe (Audi und Horch in Zwickau, DKW in Zschopau und Wanderer in Chemnitz) verkörpern...

6,00 Euro

Vortrag: Chemnitzer Mobilitätsgeschichte

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Mit dem aufkommenden Individualverkehr begann sich vor gut 100 Jahren auch in Chemnitz das Verkehrgeschehen stark zu verändern. Auf den Großstadtstraßen wurde es eng zwischen Kutsche, Auto, Motorrad, Fahrrad und Straßenbahn. Berufpendler und Güterverkehr, Parken, Tanken sowie Reparieren erforderten eine neue Infrastruktur, Im Vortrag schildert Museumsleiter Dirk Schmerschneider die Entwicklung verschiedener Verkehrsträger ab den 1920er...

6 Euro

Vortrag: Ein Streifzug durch die Schüttoff-Modellpalette

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht! Mit der Erfahrung aus dem Spezialmaschinenbau und seinem extrem hohen Qualitätsanspruch begann Arthur Schüttoff die Entwicklung von Motorrädern. 1923 startete die Schüttoff-Aktiengesellschaft mit der Produktion von Viertakt-Motorrädern, die später A-Modell genannt wurden. Sehr bald folgten ein kopfgesteuertes 250 ccm-Modell und die bekannten 350 ccm Touren- und Sportmodelle. Nur knapp zehn...

Vortrag: Bauten und ihre Architekten in Chemnitz – ein Überblick

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

An diesem Abend betrachtet Referentin Karin Meisel beispielhaft Bauten in Chemnitz aus der Zeit der Romanik bis heute. Anhand vieler Bilder zeigt sie  Beispiele aus den unterschiedlichsten Epochen - Bauten, die heute noch vorhanden oder aber stark in der Erinnerung der Chemnitzer verwurzelt sind. Ebenso betrachtet Karin Meisel Architekten der Stadt und ihre Bauwerke, die...

6,00 Euro

Buchvorstellung „AWO- & Simson-Renngeschichte“

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Auch 60 Jahre nach Einstellung der Motorradproduktion hat die Marke Simson aus Suhl nichts von ihrer Faszination verloren. Besonders die Rennmaschinen begeistern heute noch alle Motorsportfreunde, sobald sie auf den Rennstrecken zu sehen sind. Das neue Buch "AWO- & SIMSON-Renngeschichte" der Autoren Henrik Fanger und Andreas Winter zeichnet die einmalige Historie des Straßenrennsports bei Simson...

6Euro

Buchvorstellung „Aus der Werkstatt der Natur. Der DKW-Weltrekordwagen des Freiherrn Reinhard von Koenig-Fachsenfeld“ von Frieder Bach

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Frieder Bach lässt den Leserin seinem jüngsten Buch an seiner langjährigen Suche nach dem Schicksal des DKW-Rekordwagens des Freiherrn Reinhard von Koenig-Fachsenfeld (1899-1992) teilnehmen. Im Fahrzeugmuseum stellt er dieses Buch, das im Mironde-Verlag erschienen ist, vor. Zunächst weckte ein Sammler auf dem Garitzer DKW-Treffen von 1982 sein Interesse für einen nicht näher definierten »DKW-Rennwagen«. Nach...

6 Euro

Chemnitzer Museumsnacht 2023

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Mit dem bekannten Chemnitzer DJ-Team Heckhorn setzen wir die Hochgarage und unseren Vorplatz in dieser Nacht neu in Szene. Das DJ Team liefert feinsten Sound zu ausgewählten Visuals aus historischen und modernen Perspektiven und lässt so die Hochgarage zum Leben erwachen. Einen weiteren Blickwechsel bietet in dieser Nacht der Blinden- und Sehbehindertenverband Chemnitz. Seine Mitglieder...

Schüttoff-Sternfahrt

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Zum großen Finale der Sonderausstellung "Präzision aus Chemnitz – 100 Jahre Schüttoff-Motorräder" laden wir am 21. Mai zur Sternfahrt ins Fahrzeugmuseum ein. Kommt mit Euren Maschinen vorbei, erlebt noch einmal die Ausstellung und tauscht Euch mit Fahrern und Freunden der Marke Schüttoff aus! 11 Uhr findet eine Rückschau auf die Ausstellung mit Dirk Schmerschneider vom...

Buchvorstellung: Meister mit zwei Kerzen. Trabant-Rennsport in der DDR

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die Buchvorstellung  ist so gefragt, dass wir darum bitten, ihn nur mit bestätigter Anmeldung zu besuchen! Im Herbst 2023 wird Jens Conrad diesen Vortag noch einmal halten! Wir konnten den bekannten Illustrator Jens Conrad überreden, sein neuestes Buch "Meister mit zwei Kerzen. Trabant-Rennsport in der DDR" bei uns im Museum vorzustellen. Zum Inhalt des Buches:...

6 Euro

Fahrradfest an der Hochgarage

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Das alljährliche Fahrradfest widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Textima-Rennräder". Um 11 Uhr findet die offizielle Begrüßung und Einführung in die Sonderausstellung "Geheime Entwicklungen: DDR-Rennräder von Textima" statt. Weitere Highlights: Das schönste und ungewöhnlichste Fahrrad wird prämiert. Ausgefallene Räder können ausprobiert werden. Kulinarische Versorgung steht bereit. Unsere beliebte Fahrradtour, die in diesem Jahr unter...

Springe zum Inhalt