Vortrag: DKW, die Auto Union und der deutsche Motorradmarkt
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandIm Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der DKW- Motorradfertigung beschäftigt sich der Vortrag mit den Erfolgsrezepten, die DKW und später die Auto Union AG zum größten deutschen Motorradhersteller machten. Anhand vielfältigen historischen Bildmaterials geht Museumsleiter Dirk Schmerschneider dabei auch auf die Besonderheit des deutschen Motorradmarktes in der Zwischenkriegszeit ein. Wir bitten Sie darum, sich über ...
Geocaching mit historischem Omnibus
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland4 Museen und ein historischer Bus - am 11. September 2022 ist das Fahrzeugmuseum einer der Standorte der Geo-Caching-Tour, die das Straßenbahnmuseum Chemnitz zum Tag des offenen Denkmals organisiert. Der ehemalige Leiter der Denkmalschutzbehörde Stadt Chemnitz, Thomas Morgenstern, stellt beim Halt im Fahrzeugmuseum “Historische Hochgaragen” der 1920er und 30er Jahre vor. Geocaching mit historischem...
Tag des offenen Denkmals
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandZum Tag des offenen Denkmals bietet Gästeführerin Karin Meisel zu folgenden Zeiten Führungen durch unsere historische Hochgarage an: 10 Uhr 11.30 Uhr Es wird um Voranmeldung unter 0371 – 260 11 96 oder gebeten. Der ehemalige Leiter der Denkmalschutzbehörde Stadt Chemnitz, Thomas Morgenstern, hält 13.30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Historische Hochgaragen". Dabei stellt...
Fahrradfest an der Hochgarage
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandVor und im Fahrzeugmuseum laden viele spannende Stände die ganze Familie zum Zuschauen, Mitmachen und auch Staunen ein. Die DEKRA bringt ihre Hüpfburg mit. Ein historisches Hochrad wird vorgeführt. Am Stand des ADFC kann jeder zwischen 11 und 13 Uhr sein Fahrrad codieren lassen. (Bitte mitbringen: das Rad, Personalausweis, Eigentumsbeleg. Wenn der Eigentumsbeleg nicht vorhanden...
Wie orientieren sich sehbehinderte Menschen im öffentlichen Raum?
Geriffelte oder genoppte Steine, piepsende Ampeln - nicht für jeden ist sofort verständlich, wie sich sehbehinderte Menschen im Verkehr orientieren. Lars Geithner vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. erklärt anhand eines Baukastensystems anschaulich, wie Bodenindikatoren gelesen werden, wie Straßen barrierefreier werden und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Wir bitten Sie darum, sich über für...
100 Jahre Schüttoff-Motorräder
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandSchüttoff-Experte Gerold Trautner, der die Sonderausstellung "Präzision aus Chemnitz – 100 Jahre Schüttoff-Motorräder" mit organisierte, hält an diesem Abend einen Vortrag über die Geschichte der Chemnitzer Firma, die sich aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre mit ihren hochwertigen Motorrädern hervorhob. Zudem kann er über die weiterhin andauernde Begeisterung der Oldtimer-Fans für Schüttoff berichten,...
Fahrradkino im Fahrzeugmuseum
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandAm 3. Dezember wird es sportlich: das Fahrradkino besucht unser Fahrzeugmuseum! Der Eintritt ist frei Was genau die Besucher erwartet, erklärt das Fahrradkino am besten mit seinen eigenen Worten: “Geteiltes Weihnachten ist halbes Weihnachten. Am Samstag, den 3.12.2022 ziehen wir im Ambiente der nostalgischen Zeitkapsel des Fahrzeugmuseums Weihnachten filmisch durch den Punsch und zeigen euch:...
ERFINDUNGSREICHes Chemnitz und sonstige Superlative – TEIL II –
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandNachdem Teil I dieses Vortrages der Chemnitzer Gästeführerin Veronika Leonhardt so gut angekommen war, folgt nun Teil II. Er fokussiert die letzten 120 Jahre und beweist erneut, wie erfindungsreich die Chemnitzer waren. So kamen aus Chemnitz zahlreiche Erfindungen in der Luftfahrt, Fahrzeugindustrie, Schreib- und Rechentechnik sowie Textilbearbeitung. Es wurden auch die weltweit neuesten Entwicklungen eingeführt,...
Vortrag: Schüttoff-Motorräder erfolgreich im Rennsport
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandEinem Branchenneuling gelang der Blitzstart in den Reigen deutscher Motorrad Spitzenmarken. Mit der Erfahrung aus dem Spezialmaschinenbau und seinem extrem hohen Qualitätsanspruch begann Arthur Schüttoff 1922 die Entwicklung von Motorrädern in Chemnitz. Schüttoff ließ alle Teile wie Motor, Getriebe Rahmen etc. in seinem eigenen Werk fertigen. Wollte ein Hersteller das Interesse und die Gunst der...
Filmvorführung: Wolle auf Asphalt – das Experiment Trabant
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandUm noch einmal an den kürzlich verstorbenen Dr. Carl Horst Hahn zu erinnern, zeigen wir den Film "Wolle auf Asphalt - das Experiment Trabant" von Regisseur und Drehbuchautor Eberhard Görner. Die deutsche Autogeschichte ist ohne die sächsische nicht denkbar. Die vier Audi-Ringe (Audi und Horch in Zwickau, DKW in Zschopau und Wanderer in Chemnitz) verkörpern...