Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Hätten Sie´s gewußt? – Unerwartete Erkenntnisse aus Chemnitzer Geschichte und Industrie

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Als Gästeführer bewegt sich Karin Meisel viel durch die Stadt, ob auf dem Weg zur Stadtführung, während der Stadtrundfahrt oder auch zu Recherchezwecken. Dabei stößt sie immer wieder auf erstaunliche Zusammenhänge, spannende Superlative oder eine imposante Historie. In diesem Vortrag sind viele dieser Fakten – passend zum Datum – teils vergnüglich teils augenzwinkernd aufbereitet. Oder...

5,00 €

ErfindungsREICH Chemnitz – In der Tüftelschmiede des Freistaates

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Hinweis: Diese Veranstaltung wurde wegen Corona verschoben. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.   Bereits um 1900 brillierte Chemnitz mit der höchsten Patentdichte, die auch heute noch über dem Bundesdurchschnitt liegt. Hier gedieh der Typus des sächsischen „fischelanten“ Tüftlers, der den grandiosen technischen Fortschritt u.a. in Luftfahrt, Fahrzeugindustrie, Schreib- und Rechentechnik wie auch in der...

5,00 €

Chemnitzer Industrie-Geschichten im Umfeld des Museums für sächsische Fahrzeuge

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Das Gebäude, in dem sich heute unser Museum befindet, war eine der ersten Hochgaragen in Chemnitz und wurde in ein Umfeld verschiedenster Industrie-, Kultur- und Wohnbauten eingebettet. Hinter dem Gebäude befindet sich die Eisenbahnstrecke nach Zwickau und Plauen/ Hof sowie die hochinteressanten Gebäude des Kapellenberges. Auf der vorderen Seite verläuft die Zwickauer Straße mit hunderten...

5€

DDR-Spielzeugautos: Geschichte, Typen und Hersteller

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Im Rahmen der Sonderausstellung "Dumper Dreirad Raketenauto – Spielzeugträume aus der DDR" schildert Experte Frank Lange die Entwicklung der DDR-Spielwarenindustrie am Beispiel der Spielzeugautos und Lastwagen. Es wird die Vielfalt der Produkte und Hersteller sowie den Wandel bei Qualität und Sortiment im Laufe der Jahre betrachtet. Einige besonders rare Stücke aus seiner Sammlung werden beim...

€5,00

Buchvorstellung: Frieder Bach über die DKW-Serienmotorräder

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Hinweis: Nach derzeitigem Stand ist diese Veranstaltung ausgebucht. Sollte sich an den geltenden Corona-Regelungen bis zum Veranstaltungsdatum jedoch etwas ändern, geben wir dies bekannt.   Der DKW-Experte Frieder Bach stellt an diesem Abend sein neuestes Werk aus dem Mironde-Verlag vor: "Zwei-Takte und Zwei-Räder. DKW Serienmotorräder 1922 bis 1945" Mit dieser Buchvorstellung wird die neue Sonderausstellung...

5,00 €

DKW begegnet IFA – Ein Treffen für 2, 3 und 4 Räder

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Passend zur Sonderausstellung "Vom Arschwärmer zum Stachelschwein – 100 Jahre DKW-Motorradbau" laden wir zu unserem Markentreffen in diesem Jahr alle Fahrzeuge mit DKW-Genen - unabhängig ihres Alters und der Anzahl ihrer Räder - ein. Die Firma DKW, deren Erfolgsgeschichte mit Jørgen Skafte Rasmussen begann, wurde später zum weltweit größten Motorradproduzenten und einer der vier Ringe...

Chemnitzer Museumsnacht

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Nach zwei Jahren Pause steht die diesjährige Museumsnacht steht unter dem Titel "The Unseen – das Ungesehene". Wir stellen passend zum Motto unsere historische Hochgarage, in der das Fahrzeugmuseum untergebracht ist, in den Vordergrund. Der Stern-Garagenhof in Chemnitz ist eines der ältesten Parkhochhäuser in Deutschland und zählt zu den bedeutendsten noch erhaltenen Hochgaragenbauten aus den...

16. Jawa-/ČZ-Treffen

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Am 19. Juni 2022 trifft sich die Jawa- und ČZ–Szene unserer Region am Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre wiedersehen und austauschen. Es gibt viele interessante Maschinen der tschechischen Marken zu sehen und ihre Besitzer sind gern zur Auskunft bereit. Einen fotografischen Rückblick auf...

Stern-Garage meets Märchen: Interkultureller Upcycling-Kurs

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Im Rahmen der makers united freuen wir uns auf einen Workshop in Zusammenarbeit mit dem AGIUA e.V.: Am 06. Juli 2022 von 10 bis 16 Uhr steht im Chemnitzer Fahrzeugmuseum alles unter dem Motto Kreativität und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit dem AGIUA e.V. tauchen wir ein in Fantasiewelten und kreieren aus den unterschiedlichsten Materialen Märchenfiguren und...

ERFINDUNGSREICHes Chemnitz und sonstige Superlative

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Bereits um 1900 brillierte Chemnitz mit der höchsten Patentdichte, die auch heute noch über dem Bundesdurchschnitt liegt. Hier gedieh der Typus des sächsischen „fischelanten“ Tüftlers, der den grandiosen technischen Fortschritt u.a. in Luftfahrt, Fahrzeugindustrie, Schreib- und Rechentechnik wie auch in der Musik ermöglichte. So gehörte Chemnitz beispielsweise 1942 zu den ersten deutschen Städten, die Omnibusse...

5,00 €
Springe zum Inhalt