Auswahl:
Buchpremiere
Gleich zwei Highlights erwarteten die Besucher am 22. April 2022 in den Abendstunden. Zum Einen wurde die neue Sonderausstellung „Vom…
Broschüre für Kinder
Was ist eigentlich das Geheimnis hinter den vier Audi-Ringen? Warum kamen Diamanten aus Chemnitz? Und wieso mussten Kinder ein Lastenrad…
Der letzte „Berlin-Rom“-Sportwagen von DKW wurde zum Leben erweckt
Ab 20. Mai 2020 ist der letzte DKW F9-Sportwagen bei uns im Museum zu sehen – gebaut von Frieder Bach…
Sonderausstellung DKW-Rennwagen ist eröffnet
Mit einer kleinen Eröffungsfeier startete am 6. Februar abends unsere neue Sonderausstellung “Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen”.…
2 Kilogramm Motorsportspuren in Chemnitz
Das Frieder Bach sein neuestes opulentes Werk in „seinem“ Museum vorstellt war ebenso sicher wie der Besucherzuspruch. Schließlich waren zuletzt…
Horst Ihling stellt Eisenacher Automobilgeschichte vor
An langen finsteren Winterabenden bieten sich zur mentalen Erbauung gemütliche Lesestunden an. Noch besser ist es, wenn man sich einen…
Andy Jordans Buchvorstellung – Sachsen, Schweden, Großbritannien, Australien, Japan und zurück
Die Flucht des DDR-Rennfahrers Ernst Degner liegt jetzt über 55 Jahre zurück – und sorgt immer noch für Diskussionsstoff. Gerade…
Museumsrundgang mit Prof. Carl H. Hahn
Für den sächsischen Fahrzeugbau hat der Name „Hahn“ besonderes Gewicht. Seit Anfang der 1920er Jahre haben das Wirken Dr. Carl…
Zum zweiten mal in Chemnitz – Diamantrad-Treffen 2016
Nachdem 2015 im Rahmen der 130 Diamant – Sonderschau das Diamantradtreffen so erfolgreich über die Bühne gegangen war, haben wir…
Buchvorstellung Frieder Bachs „Fahrzeugspuren, Teil 2“
In den letzten Wochen hat sich Einiges getan in unserem Museum. Die aktuelle Sonderausstellung ist eröffnet, das Vortragsprogramm für die…