Fahrradfest 2019
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandTreffen für Fahrradfreunde am So., 26.05.2019 Auch in diesem Jahr wieder treffen sich alle Begeisterten historischer Räder am letzten Sonntag im Mai bei uns. Start der Veranstaltung ist wie immer 10 Uhr. Bei einem kleinen Flohmarkt werden nicht nur historische Räder, sondern auch deren Teile angeboten. 11 Uhr erfolgt die Vorstellung des Projektes zur...
Die Geschichte der Firma Simson bis zu ihrer Enteignung
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandVortrag von Dr. Ulrike Schulz am 06. Juni 2019, 18:30 Uhr Wir freuen uns auf den Vortrag von Frau Dr. Ulrike Schulz, Forscherin und Autorin zur Simson-Geschichte. Der Name der Firma „Simson“ wird heute national wie international mit der Produktion von Kleinkrafträdern aus Suhl verbunden. Als Markenname steht er vor allem in Westdeutschland als Synonym für die...
6. Simson & MZ-Treffen der 2 Takt Brüder
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandDieses Jahr lohnt sich die Teilnahme besonders, denn wir zeigen die passende Sonderausstellung “Suhl in Sachsen – Mopedlimbo durch die Simsongeschichte” . Während auf unserem Hof wieder mehrere hundert Fahrzeuge – vom perfekt restaurierten Oldtimer bis zum ganz speziellen Umbauprojekt – und ihre Besitzer erwartet werden, können Fans im Museum einen Blick auf die Simson-Sammlung werfen. Für...
Simson – Von der Wende bis zum Ende
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandVortrag von Herrn Friedrich Döring am 19. Juni 2019, 18:30 Uhr Friedrich Döring ist Zeitzeuge und war langjähriger Mitarbeiter der Firma SIMSON. Heute ist er Repräsentant der MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH in Suhl. Er berichtet in seinem Vortrag vom Niedergang der legendären Firma Simson und dem Werdegang der nachfolgenden Firmen bis zum endgültigen Konkurs. Das Modell...
15. Jawa / ČZ-Treffen
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandWie jedes Jahr trifft, sich auch 2019 die Jawa und ČZ–Szene unserer Region am Fahrzeugmuseum, organisiert von den Jawa-Freunden-Chemnitz. Die Fans der meist roten Motorräder können sich hier in entspannter Atmosphäre wiedersehen und austauschen. Es gibt viele interessante Maschinen der tschechischen Marken zu sehen und ihre Besitzer sind gern zur Auskunft bereit.
Simson und der Motorradrennsport in der DDR
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandDer Motorradrennsport in der DDR war nach der Einstellung der Rennaktivitäten von MZ 1977 in ein schwieriges Fahrwasser gekommen. Die Sportler waren zum großen Teil auf Eigenbau-Maschinen angewiesen. Sowohl der ADMV als auch die Sportler selbst reagierten natürlich auf die sich zuspitzende Situation. Die Rennsporttradition in Sachsen, die mit dem DKW Reichsfahrt-Modell 1922 begann und...
Herausforderung Großserienproduktion bei Simson
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandWieviele Überlegungen, Planungen und technische Vorbereitungen für die Überführung einer Fahrzeugkonstruktion in die Serienfertigung nötig sind, wird wenig gewürdigt. Um diese Wissenslücke zu minimieren, schildern zwei ausgesprochene Experten, wie sie im DDR-Fahrzeugbau und speziell bei Simson Suhl ihre Fachkompetenz eingebracht haben. Beide waren federführend bei der Einführung neuer Modellgenerationen und Technologien wie der Nestfertigung. Dipl-Ing....
Unter 100 ccm – Treffen der Kleinmotorräder
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandMassenmotorisierung wurde durch sie erst möglich: Kleinmotorräder, auch Motorfahrräder genannt. Erst 60, dann 74 und schließlich 98 cm³ Hubraum hatten die Kleinmotorräder, die vor dem 2. Weltkrieg eine der erfolgreichsten Fahrzeuggattung waren. Von über 80 Firmen in Deutschland wurden sie produziert und erfreuten sich einer großen Beliebtheit, da sie steuer- und führerscheinfrei waren und zudem wesentlich...
Buchvorstellung: „Legendäre Rallyes“
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHorst Ihling ist einer der größten Experte, wenn es um den Eisenacher Fahrzeugbau geht. Zahlreiche Publikationen hat er rund um die Marke Wartburg und zum DDR-Motorsport verfasst. Wir freuen uns, dass der Autor auch sein neuestes Buch wieder in unserem Museum vorstellt. In “Legendäre Rallyes – Die DDR-Tourenwagenmeisterschaft” ist es sein Anliegen, den Tourenwagensport in...
Europäische Mobilitätswoche 2019
Wir sind dabei: bei der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2019 Das Programm ausführlich gibt es: hier. Wir stehen am 20. September beim MOBI-TAG als Straßenumnutzung mit vor dem André-Gymnasium. Von 10 bis 15 Uhr sind wir vor Ort mit historischen Fahrräder und Radfahrer. Und natürlich mit unserem Wartburg mit Wasserstoffperoxid-Antrieb. Info: Der MOBI-TAG am 20. September 2019...