Große Namen in Chemnitz
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandMenschen, die in Chemnitz Geschichte schrieben, werden an diesem Abend in den Mittelpunkt gerückt. So zum Beispiel Johann von Zimmermann, der 1839 nach Chemnitz kam und hier die erste Chemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik aufbaute. Er gilt als der Begründer des Werkzeugmaschinenbaus in Deutschland. Oder Johann Baptist Winklhofer und Adolf Richard Jaenicke, die die Firma Wanderer gründeten. Die...
Die Steudel-Werke – Fahrzeuge und Motoren aus Kamenz
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHinweis: Auf Grund der Corona-Lage wird der Vortrag verschoben. Ein neues Datum wird bekannt gegeben. Der Vortrag erzählt vom Fleiß und Erfindergeist eines Unternehmers, ebenso wie von der Demontage des Werkes und der entschädigungslosen Enteignung der Familie. 1895 begann Horst Steudel (1872–1959) in der Pulsnitzer Straße in Kamenz mit der Reparatur und später der Produktion...
Hermann Weber – Der Vater der RT 125
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHinweis: Diese Veranstaltung wurde wegen Corona verschoben. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.Ergänzend zur Sonderausstellung "Hermann Weber - Der Vater der RT 125" stellt Frieder Bach den Chefkonstrukteur von DKW noch einmal genauer vor. Er geht dabei nicht nur auf die technischen Leistungen von Hermann Weber ein, sondern auch auf dessen Liebe zum Rennsport, der...
Der letzte “Berlin-Rom”-Sportwagen von DKW
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHinweis: Diese Veranstaltung wurde verschoben. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.Frieder Bach, Museumsgründer und DKW-Experte, stellt an diesem Abend “sein” Auto vor: den letzten “Berlin-Rom”-Sportwagen von DKW. Der Anfang war eine Zeichnung von 1940. Gefunden wurde sie von Frieder Bach zufällig bei Recherchen für eine Ausstellung im Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V.. Diese Zeichnung...
DKW begegnet IFA – Ein Treffen für 2, 3 und 4 Räder
Hinweis: Diese Veranstaltung wurde wegen Corona verschoben. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.Passend zur Sonderausstellung "Fix voran mit Frontantrieb - 90 Jahre DKW Rennwagen" laden wir zu unserem Markentreffen in diesem Jahr alle Fahrzeuge mit DKW-Genen - unabhängig ihres Alters und der Anzahl ihrer Räder - ein. Die Firma DKW, deren Erfolgsgeschichte mit Jørgen Skafte...
Motorradbau in Augsburg – Unbekannte Facetten der Technikgeschichte
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandDer Ingenieur und Motorradsammler Günter Weinhold fährt nicht nur Oldtimerrennen, sondern hat auch die Motorradbaugeschichte seiner Wahlheimat Augsburg erforscht. In seinem Vortrag erinnert er an 125 Jahre Motorradhistorie am Beispiel meist vergessener Motorradmarken, die in dieser Stadt ansässig waren. Wir bitten Sie darum, sich über für die Veranstaltung anzumelden. Leider ist die Anzahl der...
Chemnitzer, die Geschichte schrieben
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandMenschen, die in Chemnitz Geschichte schrieben, gibt es viele – eine ganze Reihe von ihnen werden in diesem Vortrag von Gästeführerin Karin Meisel vorgestellt. Besonders die Industriegeschichte steht dabei im Vordergrund. Im Vortrag werden bedeutende Personen, ihre Familien und ihr Wirken in Chemnitz bzw. auch ihre Wirkung auf die Stadt Chemnitz gewürdigt. Persönlichkeiten wie Johann...
Diamant-Treffen und Fahrradfest
In diesem Jahr feiern wir unser beliebtes Fahrradfest gemeinsam mit den Kunstsammlungen Chemnitz. Während im Fahrzeugmuseum viele spannende Stände die ganze Familie zum Zuschauen, Mitmachen, und auch Staunen einladen, präsentieren die Kunstsammlungen Chemnitz ihre Sonderausstellung "simson, diamant, erika. Formgestaltung von Karl Clauss Dietel". Beginn des Fahrradfestes ist 10 Uhr am Fahrzeugmuseum. Folgende Highlights laden Groß...
Simson-Treffen der Kunstsammlungen Chemnitz
In diesem Jahr veranstalten die Kunstsammlungen Chemnitz ein Simson-Treffen. Während im Fahrzeugmuseum viele spannende Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten die ganze Familie zum Schauen und Staunen einladen, präsentieren die Kunstsammlungen Chemnitz ihre Sonderausstellung “simson, diamant, erika. Formgestaltung von Karl Clauss Dietel”. Um 14.00 Uhr wird Karl Clauss Dietel die 3 schönsten Zweiräder bei den Kunstsammlungen prämieren....
Die historische Hochgarage – ein besonderes Haus in Chemnitz
Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, DeutschlandHinweis: Dieser Vortrag ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Auf Grund der hohen Nachfrage wird es einen zweiten Termin geben, der auf dieser Internetseite veröffentlich wird. Hochgarage, Garagenhof Chemnitz oder auch Stern-Garagen: so wurde er genannt, der Gebäudekomplex an der Zwickauer Straße, in dem sich heute das Museum für sächsische Fahrzeuge in...