Auswahl:
Vortrag
Für unsere aktuelle Sonderausstellung „Automobilrennsport in der DDR“ profitierten wir unter anderem vom gesammelten Wissen und Bildmaterial des Autors und…
2-Takt-Power
„Kann man mit einem Trabant Rennen fahren?“ Das war die Frage, die am 25. Mai 2023 die Besucher unseres Museums…
Vortrag zum Blindenleitsystem
Sich im öffentlichen Raum sicher bewegen zu können, sollte für alle gegeben sein. Helfen kann hierbei das sogenannte Bodenleitsystem, für…
Rückblick: Tag des offenen Denkmals 2022
Am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 stand beim Fahrzeugmuseum wieder die historische Hochgarage im Vordergrund. Gästeführerin Karin…
Rückblick: Vortrag von Karl Clauss Dietel
Wir haben uns sehr gefreut, dass Karl Clauss Dietel, der wohl einflussreichste Formgestalter der DDR, am 9. Mai 2019 bei…
Schickal einer Rennmaschine aufgeklärt? Der Gegenkolben-Renner KS1
In dieser Geschichte steckt alles, was Technikhistoriker herausfordert: Ein hochkomplexer und außergewöhnlicher Antrieb, entstanden im Geheimen und in schwierigen Zeiten;…
2 Kilogramm Motorsportspuren in Chemnitz
Das Frieder Bach sein neuestes opulentes Werk in „seinem“ Museum vorstellt war ebenso sicher wie der Besucherzuspruch. Schließlich waren zuletzt…
Vortrag über die Markranstädter Automobilfabrik
Am 25. Januar startete die diesjährige Vortragsreihe des Fahrzeugmuseums Chemnitz mit einem Einblick in die Geschichte der Makranstädter Automobilindustrie. Herr…
Horst Ihling stellt Eisenacher Automobilgeschichte vor
An langen finsteren Winterabenden bieten sich zur mentalen Erbauung gemütliche Lesestunden an. Noch besser ist es, wenn man sich einen…
MZ-Vortrag mit Herz – von der ETZ zur MZ 1000
Vor gut 80 ehemaligen und heutigen MZ-Fahrern, Geschichtsinteressierten, Ex-Werksangehörigen und Vereinsmitgliedern fand der erste Vortrag dieses Herbstes bei uns statt,…