Logo Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Simson- & MZ-Treffen

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Endlich findet das Simson- & MZ-Treffen auf dem Hof des Fahrzeugmuseums wieder statt! Da sich das Treffen zu einer der erfolgreichste Veranstaltungen bei uns entwickelt hat, findet es am 17. September 2023 wieder statt. Vor allem der Schraubernachwuchs präsentiert eine unglaubliche Variantenvielfalt der Simsonszene. Vom perfekt restaurierten Oldtimer bis zum ganz speziellen Umbauprojekt ist alles...

Interkulturelle Wochen: English Guided Tour

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2023 führt Dirk Schmerschneider auf Englisch durch die Daueraustellung: Famous brands like Audi, Wanderer, MZ or Diamant; but also smaller brands like Moll or ESWECO - they all find their place in the Saxon Motoring Museum Chemnitz. They are representatives of the fact that Saxony was not only shaped by...

Vortrag: Auch morgen mobil – Synthetische Kraftstoffe

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Brauchen wir E-Fuels in der Energiewende? Wie ist der Wirkungsgrad und sind sie überhaupt bezahlbar? Fragen wie diesen wird sich Dr. René Stahlschmidt an diesem Abend stellen und die Antworten werden, laut CAC ENGINEERING GMBH, überraschen. Dr. Stahlschmidt ist Vertriebsleiter bei CAC ENGINEERING GMBH, dem Chemnitzer Ingenieurdienstleister und Technologiegeber für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe. „Aus...

6,00Euro

Versteigerung: DKW-„Scheunenfund“

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Ein DKW F8 „Scheunenfund“, zum Pritschenwagen umgebaut, wird im Museum für sächsische Fahrzeuge e.V. Chemnitz am 14. Oktober 2023 um 15 Uhr öffentlich versteigert. Viele Jahre verbrachte der DKW F8 im Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz und repräsentierte den von jedem Sammler heiß ersehnten „Scheunenfund“. Also jenen unberührten Oldtimer, der lange versteckt war und zufällig...

3,00Euro

Textima-Abschlussveranstaltung

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die Sonderausstellung "Geheime Entwicklungen: DDR-Rennräder von Textima" neigt sich dem Ende zu. Sie blickte zurück auf die Forschungsabteilung, die ab den 1970er Jahren Rennräder produzierte, auf denen Weltmeister, Olympiasieger und Friedensfahrtgewinner saßen. Nach sehr erfolgreichen Ausstellungsmonaten wollen wir nun noch einmal gemeinsam zurückblicken und laden Sie sowie ehemalige Mitarbeiter und Rennfahrer von Textima herzlich zur...

Vortrag: Die besondere Bedeutung des Volkswagens in der Automobilentwicklung

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die Geschichte des Volkswagens als meistgebautes Automobil basierend auf dem gleichen Konzept ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Der Referent beleuchtet insbesondere die Konzeption und Entstehung aus technischer Sicht. Erstmals wurde bei diesem Fahrzeug eine wirklich systematische Entwicklung und Erprobung - so wie heute noch üblich - umgesetzt. Mit sehr viel Hintergrundwissen und Anhand zahlreicher, meist...

6,00 €

Buchvorstellung: „Das staatliche DDR-Rennkollektiv 1951-1957“

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Leider muss die Veranstaltung auf Grund von Krankheit auf den 29. Februar 2024 verschoben werden!   Ganz neu erscheint im Oktober das neue Buch von Hendrik Medrow "Von Blendern, Siegern, Sechszylindern ... Das staatliche DDR-Rennkollektiv 1951-1957" im TopSpeed-Verlag. Wir freuen uns, dass wir den Autor zu einer Buchvorstellung bei uns im Museum begrüßen dürfen. Zum...

Buchvorstellung: Meister mit zwei Kerzen. Trabant-Rennsport in der DDR

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Nachdem die erste Buchvorstellung des bekannten Illustratoren Jens Conrad so stark nachgefragt war, konnten wir ihn erneut dazu gewinnen, sein Buch “Meister mit zwei Kerzen. Trabant-Rennsport in der DDR” bei uns im Museum vorzustellen. Zum Inhalt des Buches: Kann man mit einem Trabant Rennen fahren? Ja – man kann! Was auf dem Schleizer Dreieck im...

Öffentliche Führung: Automobilrennsport in der DDR

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Illustrator und Buchautor Jens Conrad, der federführend die Sonderausstellung kuratierte, führt durch "Automobilrennsport in der DDR". Im Mittelpunkt der Sonderausstellung steht der Automobilrennsport, wie er auf dem Gebiet der DDR betrieben wurde. Hunderte Aktive betrieben eindrucksvollen Motorsport, verfolgt von tausenden Fans. In Formel- und Tourenwagen wurde auf der Rundstrecke oder am Berg um die beste...

Öffentliche Führung: Automobilrennsport in der DDR

Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. Zwickauer Straße 77, Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Die Veranstaltung ist so gefragt, dass wir darum bitten, sie nur mit bestätigter Anmeldung zu besuchen! Illustrator und Buchautor Jens Conrad, der federführend die Sonderausstellung kuratierte, führt durch “Automobilrennsport in der DDR”. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung steht der Automobilrennsport, wie er auf dem Gebiet der DDR betrieben wurde. Hunderte Aktive betrieben eindrucksvollen Motorsport, verfolgt von...

Springe zum Inhalt